Volle Unterstützung für Ismene Dingfelder
Ortsvorsitzende Barbara Horneber begrüßte 24 Ortsvereinsmitglieder und etliche Zuhörer. Mehrere Mitglieder fehlten wegen Krankheit. Horneber wies auf die Erfolge der SPD im letzten Jahr hin, so seien der SPD mit Carsten Träger (MdB), Harry Scheuenstuhl (MdL) und Ronald Reichenberg (Bezirkstag) mehrere markante Erfolge gelungen. Auch sei der Bundes- SPD mit ihrem Vorsitzenden Gabriel ein großer Verhandlungserfolg gelungen, sodass man mit einem Erfolg der großen Koalition rechne. Man hoffe, dass man diese Serie im laufenden Jahr auch in Bad Windsheim mit einer Bürgermeisterin Ismene Dingfelder und möglichst vielen SPD- Stadträten fortsetzen könne.
In einer Vorstellungsrunde begründeten dann die Stadtratskandidaten ihr Engagement und sicherten der Bürgermeisterkandidatin Dingfelder ihre volle Unterstützung zu. Man hatte es nicht ganz geschafft, alle 24 Listenplätze zu besetzen, deshalb wurden dann auch die ersten drei Kandidaten doppelt aufgeführt. Von den insgesamt 21 Kandidaten und Kandidatinnen haben vier ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Ipsheim. Das neue Wahlgesetz macht es möglich, dass man auch mittels Zweitwohnsitz in Bad Windsheim kandidieren kann. Von den 20 Wahlberechtigten stimmten 19 der vorgegebenen Liste zu. BM- Kandidatin Ismene Dingfelder stellte dann detailliert ihr Wahlprogramm vor.
Ein Großteil der SPD- Stadtratskandidaten zusammen mit Bürgermeisterkandidatin Ismene Dingfelder, Ortsvorsitzender Barbara Horneber und Landratskandidaten Norbert Kirsch.