Gelungene Veranstaltung im Arvena Reichsstadt Hotel.
Alles passte, beim 7. Sommerempfang, der wieder von Jürgen Heckel und Marianne Schweiger organisiert wurde. Das Wetter konnte nicht besser sein, die Redner hielten alle sehr gute und zum Teil emotionale Reden und auch fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Nach der Begrüßung durch Jürgen Heckel hielt Landtagspräsidentin Barbara Stamm ihre Rede zum Thema "Menschen mit Behinderung". Weitere Redner waren dann Bezirkstagspräsident Bartsch, Europaabgeordneter Martin Kastler, 2. Bürgermeister Hummel, Sternstundenengel Susanne Wolf, Fränkische Weinkönigin Marion Wunderlich und stellvertr. Landrätin Gisela Keller. Alle Reden werden ab 24.Juli unter www.sommerempfang-bw.de veröffentlicht. Als einziges Stadtratsmitglied nahm der neugewählte FWG- Ortsvorsitzende Wolfgang Eckardt an der Veranstaltung teil.
In seiner Abschlussrede ging Jürgen Heckel auch auf Kritik am Sponsoring des Sommerempfanges und auf die Kritik am letztjährigen Sternstunden- Weihnachtsmarkt ein. So habe er sich vor dem Sommerempfang 2011 mit dem Sternstundengeschäftsführer Jansing zum Frühstück getroffen und dabei nochmal zusätzliche 250.000 € fürs Europäische Schullandheim locker gemacht. Das 30.000 € - Defizit des letztjährigen Weihnachtsmarktes sei im wesentlichen durch Umbuchungen in der Stadtverwaltung entstanden, man müsse aber dieses vorweihnachtliche Highlight unbedingt weiterführen.
Die Initiatoren Jürgen Heckel und Marianne Schweiger mit Barbara Stamm.
Blick ins sehr zahlreich erschienene Publikum.
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Bad Windsheim durch Bezirkstagspräsident Bartsch.