Thema KSV- Insolvenz wurde angesprochen.
Vor 23 Besuchern aus Oberntief und Umgebung stellte die Liste Land ihr Wahlprogramm vor. STRM Krebelder übernahm den allgemeinen Part, während STRM Dehner den Haushaltsplan der Stadt Bad Windsheim erläuterte. Man sprach sich auch wieder eindeutig gegen eine Straßenausbaubeitragssatzung aus, (was in der Vergangenheit nicht immer so war!) Sehr mutig war auch das erwähnen der KSV- Insolvenz, wo die Stadt über 3 Millionen eingebüßt hat; die beiden LiLa- Stadträte hatten dieser KSV- Beteiligung damals ja zugestimmt. Die Pleitegründe sind laut Krebelder bei den beiden Geschäftsführern der KSV zu suchen, die die Sache nicht in den Griff bekommen hätten. Man habe sich damals auch auf den Umweltminister Gabriel verlassen, weil die Anlage ja auch vom Bund gefördert worden sei. Im übrigen sei man bei der Pleite nicht alleine betroffen gewesen, es seien tröstlicherweise auch sehr viele andere Gemeinden mit im sinkenden Boot gewesen. Die geplante Schuldenverringerung von jährlich 1 Million € kann deshalb momentan nicht eingehalten werden.
Auch die Liste Land übte deutliche Kritik an Stadtbaumeister Geismann, dessen Stern damit weiter im sinken begriffen sein dürfte. Zur Haushaltssituation bemerkte STRM Dehner, dass man nie mehr investieren sollte, als man bezahlen könne. In der anschließenden Diskussion wurde das Dauerthema Heckenschneiden angesprochen. Hier wurde auch Kritik an den beiden BM- Stellvertretern Hummel und Heckel geübt, die zwar vor Ort gewesen seien, aber absolut nichts bewirkt hätten. Auch nach Ende der Versammlung wurde an mehreren Tischen auf sehr hitzige Art und Weise noch "Hecken geschnitten", man warf dem Ortsteilbeauftragten Uli Sauer und dem Ortsbeirat vor, dass keine Gleichbehandlung stattfinde, einige Bürger würden ständig benachteiligt.