Mietvertrag im ehemaligen Bartsch- Anwesen gekündigt.
Dieter Seiboth hat das Anwesen Bartsch am Friedensweg gekauft. Hubert Bartsch war mehrere Perioden für die CSU im Stadtrat. Vom früher von dort aus betriebenen Mineralölhandel sind noch drei LKW- Garagen vorhanden, die von der Stadt zur Unterstellung von 3 Feuerwehrautos angemietet waren. Es bestand ein Mietvertrag mit vierteljährlicher Kündigungsmöglichkeit. Dieser Vertrag wurde jetzt von BM Ledertheil mit der Begründung gekündigt, dass man seitens der Stadt nicht jemanden wie Seiboth (FDP) Geld verdienen lassen könne, der gegen das neue Feuerwehrhaus sei.
STRM Seiboth hat wiederholt verschiedene Unregelmäßigkeiten bei Ausschreibungen, Bauausführung und Mittelfreigabe zum Neubau des Feuerwehrhauses kritisiert. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde, die Seiboth zusammen mit den Stadträten Gampe (FDP), Negendank (SPD) und Hackeneis (SPD/UB) eingereicht hat, läuft seit einiger Zeit und wird offensichtlich von Stadt BW, LRA NEA und der Reg. v. Mfr nur verzögert bearbeitet.
Dieter Seiboth hat übrigens wesentlich dazu beigetragen, dass Ledertheil die Bürgermeister- Stichwahl 2008 gewinnen konnte. Seiboth ist damit ein weiteres Opfer von Ledertheils Fettnäpfchen- Politik, weiteres dazu demnächst.