Fesch-Kultur: Markus Schielke protestiert!
WZ- Leserbriefe wurden nicht veröffentlicht.
Unmut über Stadt Bad Windsheim - Unmut über Windsheimer Zeitung.
Die "Windsheimer Zeitung" versagt mir zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen den Abdruck eines Leserbriefes. Hier der Wortlaut für alle zum lesen !
Liebe Leser und Musikfreunde, lieber Hans-Peter Hahn!
1.) Lieber Hans Peter: Du hast über den vergangenen Samstag schlicht und einfach ins Blaue hinein kommentiert. Hättest Du auch nur ein Wort mit mir geredet (also recherchiert!), dann hättest Du erfahren, dass unser Termin mit "Converted" seit 7 Monaten bei uns auf der Homepage stand u n d im Weihnachtsgeschäft mit Anzeigen beworben wurde u n d seit Monaten in der Ticketsanzeige der KKT stand. Du hättest von mir auch erfahren, dass der Keyboarder von den Rafters vor knapp 4 Wochen bei mir anfragte, ob ich meinen 3000 € - Vertrag nicht verschieben könnte...und ich ihn in der Folge als schwachsinnig und amateurhaft bezeichnete....er in der Folge wiederum an seinem k u r z f r i s t i g terminierten Rafters-Konzert festhielt. Jeder und auch ich kann und muss mit Konkurrenz leben - das ist nicht das Ding... Aber die Art und Weise, wie es tatsächlich nun ablief ist schon...zweifelhaft und unsauber.
2.) Wir als Agentur und ich als Geschäftsführer, verabschieden uns von dem Projekt Bad Windsheim und Umgebung und im Besonderen von der Alten Stadthalle. Wir verabschieden uns auch von zu wenig ausgehwilligen Rockfreunden der Generation Ü 35. Wir verabschieden uns aber auch von einer Stadtverwaltung, die mit ihrer Spitze ( n i c h t Stadtbüro, nicht Sachbearbeiter ! nicht Hausmeister, sondern die SPITZE !) Kultur verhindert, anstatt diese zu unterstützen. So hält die Stadt an 1000 € Kaution für die "Bretterbude" Stadthalle ebenso fest (warum muss ich eigentlich für das Mio-teure KKC keine Kaution bezahlen...????), wie an Sicherheitsdienst für gefahrlose Veranstaltungen (wie wir sie im Bereich Ü 35 - Ü 40 veranstalten) - obgleich das Landratsamt nach Nachfrage hier klipp und klar Spielraum einräumt (Warum darf ich eigentlich im ausverkauften KKC ohne Sicherheitsdienst arbeiten ????). Leute....Veranstaltungen in der alten Stadthalle sind zu teuer und unter 300 anwesenden Gästen nicht zu finanzieren - aber Bad Windsheim und seiner Stadtspitze ist dies.....egal ! Sie toleriert, dass Vereine und Agenturen keine Einnahmen mehr generieren können. Sie toleriert, dass immer weniger Kultur stattfindet !
3.) Schlussendlich wünsche ich der Region in und um Bad Windsheim viel Spaß bei kommenden Veranstaltungen- ich sage mal in Ansbach bei den Kammerspielen (35 km), oder in Geiselwind in der Music Hall (ich sage mal knappe 50 km)....oder freilich im Schützenhaus in Bad Windsheim, oder (zwinker....) in Neustadt/Aisch
WIR jedenfalls sind dann mal weg !
Markus Schielke
PR- und Kulturmanagement (www.fesch-kultur.de)