Feuerwehrhaus: Es geht auch billiger!
Splitter aus dem Stadtrat Burgbernheim / WZ v. 27.05.2010
Beim Zeitungslesen (WZ v.27.05.10)habe ich mir heute früh die Augen gerieben.
Unter Splitter aus dem Stadtrat Burgbernheim war folgendes zu lesen:
Als absolut notwendig bezeichnete Feuerwehrreferent Stefan Schuster(CSU) die geplante Investition in eine neue Absauganlage für das Gerätehaus der Burgbernheimer Feuerwehr. Anstelle der bisherigen Anlage, die nicht mehr den Vorschriften entspricht, sollen die Abgase der Fahrzeuge künftig mit einer beweglichen Einrichtung abgesaugt werden, die sich selbständig ausklingt, sobald die Löschfahrzeuge das Gebäude verlassen. Die Kosten liegen bei etwa 10000 €.
Auf Anregung von Werner Staudinger (Freie Bürger) wird vor dem Kauf noch geprüft, ob nicht zumindest ein Teil der Abgase durch das Dach abziehen kann.
Ja, so läuft das in Burgbernheim!
In Bad Windsheim geht das anders!
Hier mussten sich die Feuerwehrleute jahrelang mit einer defekten Absauganlage herumärgern. Es ist eigentlich alles marode und nicht mehr zeitgemäß?!
Und weil das so ist, oder war, wird gleich ein neues Feuerwehrhaus geplant.
Eine sehr vage gehaltene Kostenschätzung von "unserem" Stadtbaumeister Geismann über einen Feuerwehrhausneubau beträgt 4,8 Mill. €. Die Planung wurde an die selbe ARGE vergeben, welche bei der Sanierung des Neustädter Schulzentrums verantwortlich war. Also könnten sich die Kosten noch verdoppeln.
Hier muss ich mich als Bad Windsheimer Bürger schon fragen:
Wackelt in Bad Windsheim der Schwanz mit dem Hund?