Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
26. Februar 2020 3 26 /02 /Februar /2020 10:22

Kisch/CSU, Göttfert/SPD, Wild/FWG und Heckel/WiR im KKC.

Das Kur- und Kongress- Zentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt, als das Wahlduell eröffnet wurde. Bei der Vorstellung dann mehrmals leichte Nervosität, insbesondere bei Annette Wild. Wild hatte unfairerweise einen eher ungünstigen Stehplatz auf dem Podium, sie stand seitlich neben dem Stehtisch, die Mitbewerber waren nur ab ca Hüfthöhe zu sehen. Wild redete dann auch fast immer seitlich zum Moderator hin und eher kaum Richtung Publikum. Alle Kandidaten und auch die Kandidatin blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Annette Wild: " Ich brenne für diese Stadt, und es muss endlich was geschehen in dieser Stadt, es kann nicht sein, dass immer nur angekündigt wird". Kritik auch am Verhalten der Stadt beim Verkauf des ehemaligen Kinos im Central- Theaters. Die Stadt zeigte zuerst keinerlei Interesse, ließ Verkäufer und Käufer einen Kaufvertrag beurkunden und nahm dann doch das Vorkaufsrecht wahr. Der Citymanager hat nichts bewirkt und kostet nur Geld, es darf keine Vertragsverlängerung geben.

Amtsinhaber Bernhard Kisch: Es ist sehr viel geschehen in den vergangenen 6 Jahren, vieles braucht auch mehr Zeit, er zählte einiges auf, wie z. B. aktuell laufende Vergrößerungbauten an der Frankentherme, Hotel hinter der Therme, Seniorenheim der Diakonie, Sanierungsgebiet an der Erkenbrechtallee, Initiative für Landesgartenschau, mit sehr guten Aussichten, usw.

Siegfried Göttfert forderte eine städtische Wohnungsbaugesellschaft, um preisgünstigen Wohnraum zu schaffen, er wies darauf hin, dass diese ursprünglich von der SPD gekommene Idee jetzt von allen Parteien aufgegriffen wurde.

Jürgen Heckel zeigte souveränes Verhalten, man merkte ihm seine jetzt 24 Stadtratsjahre an. Seine Themen waren eine Veranstaltungshalle für die Vereine mit zumutbarer Hallenmiete, Umbau des Bahnhofsgebäudes, der Bürgermeister muss ein Teamplayer sein, Ende der Geheimnistuerei, nur das allernötigste in nichtöffentlichen Sitzungen. Massive Kritik auch am Citymanager, gegen dessen Einstellung seine Gruppe WiR als einzige gestimmt hatte.

Meine Prognose: Wenn ich die Reaktionen und Kommentare der in meiner Nähe sitzenden Personen und insbesondere auch die Rhetorik und eine dem Anlass zumindest teilweise nicht entsprechende Kandidatinnen- und Kandidaten- Garderobe mit einbeziehe, - auch Kleider machen Leute -, lautet die Voraussage:  Jürgen Heckel wird mit deutlichem Vorsprung vor Annette Wild und Siegfried Göttfert in die Stichwahl gegen Bernhard Kisch kommen.

Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare

D
Nach diesem Radio 8 Wahlduell gibt es für mich nur noch 2 Herausforderer gegen B. Kisch CSU.<br /> <br /> Nämlich meinen Wunschkandidaten Jürgen Heckel WiR und die Annette Wild von der FWG.<br /> Ich hätte nie gedacht, dass sich A. Wild so gut darstellen würde. Respekt.<br /> <br /> B Kisch hat seinen alten Stil beibehalten. Nach dem Motto: Weiter so!<br /> Da kann man nur hoffen? <br /> Hoffentlich nicht weiter mit diesem Geheimniskrämer!
Antworten
D
Was mir an diesem Wahlduell durch Radio 8 nicht gefallen hat, waren die Unterstellungen von Aussagen der Kandidaten durch den Moderator, die nachweislich nicht von den Kandidaten getätigt wurden.<br /> <br /> Das war ganz schlechter Stil. Das sollte eigentlich im Vorfeld schon richtig recherchiert werden, wer was persönlich gesagt hatte.<br /> <br /> Was man von Privatpersonen anprangert, (üble Nachrede) kann man von Profis eigentlich schon erwarten, hier nur Wahrheiten zu verbreiten.<br /> Wie kann man sich für was rechtfertigen, was man nie gesagt hatte? Da kann nur jeder Betroffene schlecht aussehen. Erinnere Dich mal auf offener Bühne an was, dass du nie gesagt hast?<br /> Das war meiner Meinung nach, Bild- Zeitungs Niveau unter der Gürtellinie.<br /> <br /> Genau so negativ war für mich die Präsentation der Vorfragenstellungen durchs Internet. Wieviele Fragen wurden gestellt? Wieviele beantwortet? Das hätte man sich sparen können, weil die meisten Fragen nicht gestellt wurden.<br /> Wen wollte man hier wohl schonen?
D
Zur Zeit wurden ganz große neue Wahlständer der CSU mit einem großen Kisch Bild und dem Spruch:<br /> <br /> AUF GEHT'S !<br /> <br /> aufgestellt. <br /> Da stellt sich für mich natürlich schon die Frage? Wenns aufgehen soll, muss doch vorher ein Stillstand vorhanden gewesen sein? Oder?<br /> Wer war denn nun für die 6 Jahre Stillstand bzw. das Schnarchen verantwortlich? Wenns jetzt auf einmal auf gehen soll?<br /> <br /> Ausgeschlafen? Auf geht's!
Antworten
H
Man möge die Herren am 2. März doch bitte mal fragen, was ihrer Ansicht nach gegen das Versiegen der Aischquelle unternommen werden muss und ob man die Firma Knauf dazu veranlassen kann, den Gipsabbau einzustellen?
Antworten

Über Diesen Blog

  • : www.windsa.net von Richard Müller
  • : Dies ist ein kommunalpolitischer Blog für Bad Windsheim und Umgebung, der auch wichtige Themen aus der großen Politik aufgreift. Ich bin wirtschaftlich unabhängig und kann mir freie Meinungsäußerung erlauben. Niemand muss meine Meinung übernehmen, niemand muss diesen Blog lesen. Anregungen, Vorschläge und Kritik bitte an MuellerR11@aol.com, oder direkt per Tel. 09841/64946 Weiterer Blog: Siebener.over-blog.de
  • Kontakt

Suchen

Archiv

Seiten