MASSIVE Turbulenzen nach der Bauausschusssitzung
In der Bauausschusssitzung letzte Woche ging es hauptsächlich um den geplanten Neubau der Delpschul- Halle. Die bisherige Vorgehensweise wurde verschieden interpretiert. Bürgermeister Kisch muss aufpassen, dass er zur im Frühjahr 2020 anstehenden Kommunalwahl nicht als Gerhäuser- Marionette bezeichnet wird.
Man hatte sich im Frühjahr 2019 bereits für eine Holzbauweise entschieden, bei damals einer Gegenstimme von CSU- Fraktionsvorsitzendem Georg Gerhäuser. Der Bauunternehmer Gerhäuser äußerte bereits damals massive Bedenken wegen der geplanten Holzbauweise.
Jetzt wurde die Halle nochmals auf die Tagesordnung des Bauausschusses gesetzt. Gerhäuser verteilte vor der Sitzung Zettel, wo seine Bedenken gegen die Holzbauweise nochmals dargestellt wurde, Stichwort Formaldehyd/Holzimprägnierung. STRM Reichenberg SPD unterstellte dann Gerhäuser auch Eigeninteressen und stellte die Abstimmungsteilnahme Gerhäusers infrage. Bürgermeister Kisch bemerkte dazu lapidar, jeder Stadtrat könne Bestimmungen dazu in der Gemeindeordnung nachlesen.
Die Abstimmung ergab dann ein Patt von 6 zu 6 Stimmen. Obwohl FWG und CSU (fast) geschlossen massiv für die Massivbauweise gestimmt hatten, ermöglichte der "Abweichler" Dieter Hummel, ebenfalls CSU und seines Zeichens auch Vorsitzender der CSU- Fraktion im Kreistag den Befürwortern der Holzbauweise ein Patt. Nach der Sitzung kam es zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen Gerhäuser und Hummel. Gerhäuser drohte Hummel ernsthafte Konsequenzen wegen seines abweichenden Abstimmungsverhaltens an. Insider rätseln jetzt, wie diese aussehen könnten. Hummel ist wirtschaftlich sicher unabhängig, aber Politiker haben oft ein Elefantengedächtnis, man wird sehen, siehe Freund/Feind/Parteifreund.
Was aber bisher in der ganzen Diskussion vergessen wurde: Wenn man STRM Gerhäuser Eigeninteressen unterstellt, weil er MASSIV bauen will, geht man automatisch davon aus, dass seine Baufirma dann auch den Zuschlag bekommen würde. Öffentliche Bauten müssen aber doch immer ausgeschrieben werden, oder??