Weiteres Handicap an der Therme.
In Zukunft werden Thermenbesucher nicht nur über den Gießerei- "Duft" die Nase rümpfen, vielmehr muss man sich neben Gebührenerhöhungen in der Therme auch mit der Einführung von Parkgebühren abfinden, dies betrifft dann auch Besucher des Kur- und Kongress- Zentrums und auch des Genusswerkes.
Der neue Thermenchef Bernasco will für Schrankenanlagen sogar 200 000 ,- € netto und die Unterhaltskosten aufwenden, nur um die Parkplätze leer zu kriegen. Der "Aufsichtsrat" hat hierzu bereits zugestimmt. Man will kein Geld damit verdienen, sagt er. Wirklich eine Riesen- Lachnummer ist das.
Statt froh zu sein, dass die Parkplätze voll sind, verärgert er alle Besucher. Vor kurzem hatte man bereits zum 4. Mal die Eintrittspreise der Therme erhöht. Nun der Gebührentrick durch die Hintertür, weil Fremdparker hier Parkplätze belegen.
Wie wäre es denn damit? Man verlangt Parkscheiben wie bei Müllermarkt, Edeka Scharrer, Lidl, Aldi, Netto usw. und schon wäre die Kuh vom Eis, wenn man kein Geld damit verdienen will. Man spart sogar noch die 200000,- € + Unterhalt . Dieser Aufsichtsrat, der hier zugestimmt hat, ist für mich nur ein "Trauerspiel", man könnte auch sagen, ein Drama. Denn das wird nicht folgenlos bleiben.
In der KKC muss man sowieso erst Eintritt bezahlen um Weihnachtsgestecke oder andere Gegenstände bei Verkaufsveranstaltungen mit Ständen usw. kaufen zu können. Nun noch zusätzlich diese Parkgebühren. Dass diese Eigentore immer wieder hier in Bad Windsheim geschossen werden, ist mehr als ärgerlich.
Man stelle sich nur vor, man müsste in den Einkaufsmärkten erst Parkgebühren bezahlen, um dort was kaufen zu können? Man stelle sich vor, man müsste in einer Gastwirtschaft erst Parkgebühren bezahlen, um in der Wirtschaft was essen und trinken zu können? Beim Salza und im Genusswerk wird es dann soweit sein.
Ganz zu schweigen von der Vorbildfunktion. Kommt als Nächstes der Parkplatz am Freilandmuseum drann? Oder der Parkplatz auf dem Kirchweihgelände? Will man hier in Bad Windsheim abkassieren, um die Fehler z.B. beim Demenzzentrum usw. wenigstens ansatzweise auszugleichen? Man könnte es fast meinen.
Das Baugebiet gegenüber der Fundgrube hätte man als Zusatzparkgelände kaufen und ausweisen können, ja eigentlich müssen. Nun werden die Thermenbenutzer die Parkplätz der Fundgrube und der neuen Geschäfte dort belegen. Also neuer Ärger vorgeplant. Das alles tut schon fast weh!
Detlef Schulenburg, Bad Windsheim